Was als leise Beziehungsstudie beginnt, entwickelt sich zu einem grotesken, verstörenden Albtraum über Nähe, Identität und emotionale Abhängigkeit. Michael Shanks gelingt mit "Together - Unzertrennlich" ein außergewöhnlicher, fesselnder Hybrid aus Romantik, Horror und Tragikomödie, der gleichermaßen fasziniert wie verstört.
Bereits die Eröffnungssequenz deutet an, dass in diesem Film nichts so bleibt, wie es zunächst scheint. Regisseur Michael Shanks entwirft mit seinem Langfilmdebüt eine ebenso mutige wie ungewöhnliche Liebesgeschichte, die sich klassischen Kategorien entzieht. "Together - Unzertrennlich" vereint Elemente von Romantik, Horror und psychologischem Drama zu einer dichten, eigenständigen Erzählung. Im Zentrum steht das Spannungsfeld zwischen dem Bedürfnis nach Nähe und der Furcht, sich in dieser Intimität selbst zu verlieren, ein Thema, das Shanks mit einer Mischung aus subtiler Spannung und groteskem Humor inszeniert.
Im Zentrum stehen Tim (Dave Franco) und Millie (Alison Brie), ein Paar, das nach Jahren der Routine einen Neustart wagt. Millie zieht als Lehrerin aufs Land, Tim, ein Musiker auf der Suche nach Sinn und Bestätigung, folgt ihr widerwillig. Schon früh wird deutlich, dass ihre Beziehung von Spannungen und unterschwelligen Konflikten geprägt ist. Während einer Party überrascht Millie Tim mit einem Heiratsantrag, der die bisherige Fassade ihrer Beziehung endgültig zum Bröckeln bringt. Shanks beobachtet das Geschehen mit ruhiger Kamera und feinem Gespür für Zwischentöne, fängt leise Gesten, Blicke und Pausen ein, bis ein einziger Moment alles verändert und die Dynamik zwischen den beiden neu definiert.
Bei einer Wanderung stürzen Tim und Millie in eine Höhle und sind plötzlich von der Außenwelt abgeschnitten. Tim trinkt aus einer unbekannten Quelle, und was darauf folgt, entzieht sich jeder rationalen Erklärung. Ihre Körper beginnen sich sichtbar zu verändern und teilweise miteinander zu verschmelzen. Was zunächst grotesk und absurd erscheint, verwandelt Shanks in ein eindringliches Sinnbild für emotionale Abhängigkeit und die Grenzen individueller Freiheit innerhalb einer Beziehung. Gemeinsam mit Kameramann Germain McMicking entwickelt er eine visuelle Sprache, die Intimität, Bedrohung und stille Beklemmung in jedem Bild vereint. Die Kamera bleibt oft nah an den Figuren, fängt kleinste Regungen ein und erzeugt so eine unmittelbare, kaum auszuhaltende Nähe.
Der Film bewegt sich geschickt zwischen romantischer Tragödie und Körperhorror und balanciert diese Extreme mit erstaunlicher Leichtigkeit. In seinen stärksten Momenten erinnert er an Cronenberg, ohne dabei je nachahmend zu wirken. Anstatt auf klassische Schockeffekte zu setzen, interessiert Shanks vor allem die emotionale Wahrheit hinter dem Grauen. Die körperliche Verschmelzung von Tim und Millie wird zum Spiegel ihrer Beziehung und zur Metapher einer Liebe, die so intensiv und besitzergreifend ist, dass sie beide zu zerstören droht. Der offizielle Packshot von LEONINE Studios deutet diese untrennbare Einheit bereits an und spiegelt damit präzise die zentrale thematische Essenz des Films wider.
Inhaltlich bewegt sich "Together - Unzertrennlich" zwischen psychologischem Kammerspiel und grotesker Metapher. Tim verliert zunehmend die Kontrolle über seinen Körper und seine Wahrnehmung, während Millie verzweifelt versucht, Halt zu bewahren. In diesen Szenen gelingt dem Film ein seltener Balanceakt zwischen Horror und Tragik, der sowohl unter die Haut geht als auch zum Nachdenken anregt. Wenn sich die beiden schließlich buchstäblich voneinander trennen müssen, verschmelzen Schmerz, Liebe und schwarzer Humor auf eine erschütternd präzise und zugleich unerwartet spielerische Weise.
Formal überzeugt der Film durch seine dichte Atmosphäre und einen bemerkenswerten visuellen Stil. Trotz begrenzter Mittel wirkt jede Einstellung durchdacht, jede Bewegung sorgfältig komponiert und bedeutungsvoll. Das Sounddesign arbeitet subtil mit natürlichen Geräuschen, die sich nach und nach in bizarre, verstörende Klangwelten verwandeln und so die emotionale Wirkung der Bilder verstärken. Shanks beherrscht die Kunst, aus dem Alltäglichen das Unheimliche zu formen. Wenn sich Realität und Wahn zunehmend vermengen, verliert der Film kurzzeitig an narrativer Schärfe, gewinnt dabei jedoch an emotionaler Intensität.
Dave Franco und Alison Brie, die den Film ebenfalls produziert haben, verleihen ihren Figuren eine spürbare Authentizität. Ihre reale Partnerschaft schwingt in jeder Szene mit und verleiht der Geschichte dadurch eine besondere Glaubwürdigkeit. Franco spielt Tim mit nervöser Zerrissenheit und einer intensiven inneren Unruhe, während Brie Millie mit feiner Nuancierung zwischen Kontrolle, Verzweiflung und schleichender Angst balanciert. In einer Nebenrolle überzeugt Damon Herriman als ambivalenter Nachbar Jamie, dessen Gegenwart die klaustrophobische Spannung zusätzlich steigert und die Dynamik zwischen den Figuren subtil herausfordert.
"Together - Unzertrennlich" entfaltet eine Sogwirkung, die weit über sein Genre hinausreicht, auch wenn der Film kleinere Schwächen aufweist. Manche Dialoge wirken gelegentlich etwas erklärend, und das Geheimnis der Quelle bleibt bewusst vage, wodurch ein Teil der erzählerischen Spannung erhalten bleibt. Dennoch ist dies ein Film über das Verschwimmen von Grenzen, über das Unvermögen, loszulassen, und über die Angst, sich selbst zu verlieren, wenn man jemanden zu sehr liebt. Shanks schafft es, die emotionalen und physischen Verstrickungen der Figuren so zu inszenieren, dass sie lange nachwirken und den Zuschauer noch im Nachklang beschäftigen.
Im letzten Drittel steigert Shanks die Intensität nochmals spürbar. Realität und Symbolik verschmelzen zunehmend, bis am Ende nur noch eine bittere Klarheit bleibt. Das Finale vereint Traurigkeit, Groteske und eine eigenartige, fast tröstliche Schönheit. "Together - Unzertrennlich" schließt dort, wo viele Liebesgeschichten eigentlich beginnen, mit der Erkenntnis, dass wahre Nähe nie ohne Schmerz existiert.
Kurzfazit: Ein außergewöhnliches Debüt, das mutig mit Genres spielt und dabei stets menschlich bleibt. "Together - Unzertrennlich" ist eine grotesk-schöne Reflexion über Liebe, Verschmelzung und den schmerzlichen Selbstverlust. Der Film berührt, verstört und hallt lange nach, indem er Grenzen zwischen Nähe und Abhängigkeit auf eindringliche Weise auslotet.
"Together - Unzertrennlich" erscheint am 14. November 2025 auf DVD und Blu-ray bei LEONINE Studios. Die Veröffentlichung enthält exklusive Interviews mit Cast und Crew.
© 2025 LEONINE Studios



Kommentare
Kommentar veröffentlichen