Posts

"Rückkehr nach Ithaka" - Wenn Heimkommen zur Prüfung wird

Ein Mann, der zu lange fort war. Eine Insel, die nicht mehr weiß, woran sie glauben soll. Eine Frau, deren Geduld zum letzten Halt eines Reiches geworden ist, das langsam unter seinen eigenen Schatten zerbricht. "Rückkehr nach Ithaka" beginnt wie ein leiser Nachhall eines Krieges, der nur für jene Bedeutung hat, die ihn überlebt haben. Zwischen Dunkelheit und salzgetränktem Licht, zwischen Erwartungen und dem Schweigen der Gegenwart entfaltet Uberto Pasolini ein Drama, das nicht laut werden muss, um zu treffen. Es genügt, die Kamera sprechen zu lassen, während die Wellen einen erschöpften Körper an Land spülen und eine Geschichte ans Licht zerren, die längt verloren schien.   Es beginnt mit Worten. Mit einer Einführung, die sich wie ein Schleier über den Film legt und die Wunden der Zeit ankündigt. Troja ist gefallen , Jahre sind vergangen, und auf der Insel Ithaka haben sich Verzweiflung und das endlose Warten in die Gesichter der Menschen eingegraben. Penelope (Juliette Bin...

"Welcome Home Baby" - Wenn Nähe zur Bedrohung wird

"Caught Stealing" - Zwischen Brutalität und schwarzem Humor

"Keeper" - Zwischen Wirklichkeit und Wahnsinn

"Forbidden Floor - The Home" - Gefangen zwischen Schein und Wirklichkeit

"Make Me Feel" - Zwischen Liebe und Traumwelten

"Together - Unzertrennlich" - Wenn Liebe unter die Haut geht

"Zikaden" - Ein stilles Drama über zwei Frauen, die Halt suchen

"Der Salzpfad" - Ein leiser Film über Verlust, Freiheit und die heilende Kraft des Gehens

"Ich sterbe. Kommst du?" - Ein stiller und erschütternd ehrlicher Blick auf das Sterben

"The Secret Agent" - Zwischen Paranoia und Erinnerung